Zu Inhalt springen
Bitte beachte, dass es aufgrund der Osterfeiertage vereinzelt zu Lieferverzögerungen von 1–2 Werktagen kommen kann.
Bitte beachte, dass es aufgrund der Osterfeiertage vereinzelt zu Lieferverzögerungen von 1–2 Werktagen kommen kann.
DIY Ostereier mit Wolle verzieren: Minimalistisch, schlichter und nordischer Stil für die Osterdeko

DIY Ostereier mit Wolle verzieren: Natürliche Osterdeko im Skandi Stil

Zu Ostern darf bei mir eines nie fehlen: schlichte, handgemachte Deko, die nicht laut sein will, sondern einfach schön zur Jahreszeit passt. Inspiriert vom nordischen Stil, setze ich auf natürliche Materialien, ruhige Farben und kleine Details, die Wärme ausstrahlen – ganz in der NORDEULE-Welt eben.


Dieses DIY ist genau so eine Idee: DIY Ostereier, verziert mit weicher Wolle, die im Osterstrauß oder auf dem Tisch ganz dezent wirken und trotzdem etwas Besonderes sind. Sie lassen sich wunderbar variieren, ganz nach deinem Geschmack, und bringen mit ihrer Struktur eine schöne, ruhige Stimmung in dein Zuhause.

Angelika von NORDEULE – kreative DIY-Bloggerin und Autorin der Anleitung für die DIY Tulpenschale zu Ostern.

Hej, ich bin Angelika

Hinter NORDEULE stecke ich – mit einer großen Liebe für klare Formen, ruhige Farben und DIYs, die nicht nur schön aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Mein Ziel? Dich zu inspirieren, selbst kreativ zu werden und Dir mit einfachen Ideen ein Stück nordische Gemütlichkeit nach Hause zu holen.

Das könnte dich interessieren:

Materialien für Deine DIY Ostereier mit verzierter Wolle: Schlauchgarn oder dicke Wolle, Heißklebepistole, Kunststoffeier

Das Beste: Für diese DIY Ostereier brauchst du weder viele Materialien noch besonderes Bastelgeschick. Die Anleitung ist einfach, das Ergebnis wirkt trotzdem hochwertig – und Du kannst ganz wunderbar kreativ werden, ob mit verschiedenen Garnen, Farben oder kleinen Anhängern.


Hier zeige ich Dir, was Du brauchst, um direkt loszulegen:

Das brauchst Du für Deine DIY Ostereier

Kunststoffeier → Hier findest Du weiße Eier mit weißem Aufhänger*


Dicke Wolle oder Schlauchgarn → Hier findest Du grünes Schlauchgarn*


Heißklebepistole (Ich habe mir vor Jahren eine kleinere gekauft, die nicht ganz so heiß wird.) → Diese findest Du hier.*


Schere → Hier findest Du meine goldene Schere.*

ggf. dünnes Satinband zum Verzieren von Zweigen

*Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt Du unseren Blog. Wir erhalten eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis gleich.

1. DIY Ostereier vorbereiten

Entferne zuerst vorsichtig den kleinen Aufhänger Deiner Ostereier, falls vorhanden. So lässt sich das Garn später besser aufkleben. Gib anschließend etwas Heißkleber rund um das Loch am oberen Ende des Eis. Das wird der Startpunkt für Dein DIY Osterei.

2. Wolle auf die DIY Ostereier kleben

Jetzt kannst Du das Schlauchgarn aufsetzen und langsam kreisförmig um das Ei legen. Starte am besten ganz oben am Loch und arbeite Dich mit leichtem Druck nach unten vor. Achte darauf, dass die einzelnen Garnreihen dicht aneinanderliegen, damit keine Lücken entstehen. So wirken die DIY Ostereier später besonders gleichmäßig und hochwertig.

Tipp: Wenn das Garn beim Wickeln verrutscht oder nicht gut haftet, hilft es, zwischendurch kleine Punkte Heißkleber zu setzen – vor allem bei glatten Oberflächen. So bleibt alles da, wo es sein soll, und Du behältst die Kontrolle über die Form.

Durch die weiche Textur des Garns entsteht beim Wickeln ganz automatisch eine schöne, ruhige Optik, die perfekt zum nordischen Stil passt – reduziert, aber trotzdem besonders.

Für die DIY Ostereier wird das dicke Garn um das Kunststoffei geklebt

Weitere Lieblingsstücke von NORDEULE

3. DIY Ostereier vollenden

Sobald Du mit dem Umwickeln fertig bist, schneidest Du das Garn einfach ab und fixierst das Ende mit einem kleinen Punkt Heißkleber. Nun fehlt nur noch der Aufhänger: Setze ihn wieder in das Loch ein – und schon ist Dein DIY Osterei bereit, am Osterstrauß zu glänzen.

Ideal zum Verschenken Wenn Du Deine DIY Ostereier verschenken möchtest, kannst Du sie in einem kleinen Eierkarton arrangieren, den Du mit Packpapier, Trockenblumen oder einem schlichten Band dekorierst. So entsteht im Handumdrehen ein persönliches Ostergeschenk, das mit Liebe gemacht ist – und ganz sicher Freude bereitet.
Für die DIY Ostereier wird nach dem Wickeln mit dem dicken Garn das Garn abgeschnitten

Extra-Tipps für Deine DIY Ostereier

Verschiedene Garnarten ausprobieren: Neben Schlauchgarn eignen sich auch dickeBaumwollkordeln, Jutegarn oder feine Wolle. Je nach Material wirken die DIY Ostereier mal rustikaler, mal weicher oder besonders filigran.


Mit Farben spielen – aber dezent Wenn Du den nordischen Stil liebst, greif zu gedeckten Tönen wie Salbei, Naturweiß oder zartem Graublau. Wer’s verspielter mag, kann auch zu Frühlingsfarben wie Pastellgelb oder Lavendel greifen – Hauptsache, es bleibt harmonisch.


Kleine Details ergänzen Holzperlen, kleine Anhänger oder ein Mini-Zweig können oben am Aufhänger befestigt werden und geben Deinen DIY Ostereiern eine liebevolle, persönliche Note.


Einheitliche Deko-Linie schaffen Wenn Du mehrere DIY Ostereier gestaltest, achte auf eine einheitliche Farbrichtung – so passen sie perfekt zusammen, z. B. als Set am Osterstrauß oder auf einem Deko-Tablett.


Perfekt zum Verschenken DIY Ostereier sind auch ein schönes Mitbringsel zu Ostern. Arrangiert in einem kleinen Eierkarton, vielleicht noch mit etwas getrocknetem Moos – schon hast Du ein kleines, liebevolles Geschenk aus eigener Hand.

DIY Ostereier: Aufbewahrung & Wiederverwendbarkeit

Und noch ein Pluspunkt: Deine DIY Ostereier sind robust genug, um sie viele Jahre wiederzuverwenden. Am besten bewahrst Du sie nach Ostern in einem Eierkarton oder einer kleinen Box mit etwas Seidenpapier auf – so bleiben sie geschützt und bereit für ihren nächsten Auftritt im Frühling.

Ich hoffe, diese einfache Anleitung hat Dir Spaß gemacht und Du kannst die selbst verzierten DIY Ostereier bald in Deinem Zuhause oder als kleines Geschenk bewundern. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude handgemachte Deko bringen kann.


Magst Du das Ergebnis? Ich freue mich, wenn Du mir in den Kommentaren Dein Lieblingsdesign verrätst oder Fotos von Deinen DIY Ostereiern teilst. 😊 Und wenn Du noch mehr kreative Ideen für die Osterzeit suchst, schau gerne im NORDEULE Magazin vorbei. Dort teile ich viele weitere DIY Ideen im nordischen Stil.


Viel Spaß beim Basteln und ein schönes Osterfest!

Entdecke weitere DIY Osterdeko auf Instagram

Und teile Deine Kreation mit uns @nordeule.de #nordeule

Weitere Nordeule Blog-Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar